WibuKey Hilfe

Inhalt

  WibuKey

WibuBox Aktualisierung (Remote Programming)

     
 

Kopierschutzsystem

WibuBox Versionen

RunTime Installation

WibuBox Aktualisierung

Konfiguration mit WkConfig

Konsolenanwendung wku

WkLAN Netzwerkserver

Konfigurationsdateien

WibuKey FAQ

Mit WibuKey ist es möglich, Einträge in einer WibuBox zu programmieren. Hierbei kann die WibuBox auch bereits beim Kunden vor Ort, also ausgeliefert, sein. Diese Art der Programmierung heißt auch Remote Programming.

Um eine WibuBox zu aktualisieren, kann diese die ganze Zeit beim Kunden bleiben. Um die WibuBox auf einen aktuellen Stand zu bringen Bedarf es lediglich der Übertragung von verschlüsselten Daten, die zur Umprogrammierung der WibuBox benötigt werden. Dieser Austausch der Daten kann z.B. per E-Mail, Fax oder Telefon erfolgen.

Um eine WibuBox zu aktualisieren sind folgende Schritte notwendig.

  • Erzeugen einer Kontext-Datei (*.rtc).

  • Versenden der erzeugten Kontext-Datei (*.rtc) an den Softwarehersteller.

  • Der Softwarehersteller erzeugt aus der Kontext-Datei eine Update-Datei (*.rtu).

  • Versenden der Update-Datei an den Kunden.

  • Einspielen (Programmieren) der WibuBox mithilfe der Update-Datei (*.rtu).

Mit wku oder WkConfig können Sie sowohl Kontext-Dateien (*.rtc) erstellen, als auch Update-Dateien (*.rtu) einspielen.